Aus vollem Herzen: Wie ich erst die Pferde verstand und dann das Leben Andrea Kutsch

รber den Autor und weitere Mitwirkende Andrea Kutsch, geboren in Frankfurt am Main, ritt schon mit sechs Jahren ihr erstes Pony. Sie war Dressur- und Springreiterin, Polo-Spielerin und Windsurferin von Weltrang. Ab 2000 erlangte sie als deutsche Pferdeflรผsterin mit Monty Roberts starke Medienaufmerksamkeit. Seit 2006 entwickelt sie ihre eigene Methode des wissenschaftlich basierten, pferdezentrischen Pferdetrainings, EBEC (Evidence Based Equine Communication). Ihr Ziel ist es, Menschen weltweit beizubringen, Pferde immer besser zu verstehen, um sie in Harmonie, Ruhe und Gelassenheit auf alle Nutzungsformen vorzubereiten.
Wunderschรถn zu lesen, man erfรคhrt sehr viel persรถnliches oder warum man lรคnger auf das Buch warten musste. Ich find es ist sehr persรถnlich geschrieben dasie sehr privat รผber sich sehr viel schreibt. Ich find sie ist ein besondere Persรถnlichkeit. In diesem Buch hat sie alles vorher erlerntes รผber Bord geworfen und erklรคrt das das vorher erlerntes alles richtig war aus der menschenzentrischen Perspektive, jedoch nicht aus der pferdischen.In diesem Buch erklรคrt sie jeden Schritt,was man macht wenn einfach ein pferd nicht mit der join up Methode zu knacken ist. Auch sehr viel Anatomie die wir nicht verstehen kรถnnen da wir ein andere Denkstruktur haben. Sie erzรคhlt viel รผber ihre akademie das hat ich mega interessiert dich dort war als diese noch in Kinderschuhen steckte und nichts mehr รผber sie kamm aus das ein neues Konzept (ebec) entwickelt wurde. In diesem ich wurde sie erklรคrt und die Basis gelegt. Auch von einem Mann wurde erzรคhlt der den Pferdemenschen ein Begriff ist und das dieser so ihr sei vertrauen geschenkt hat war fรผr mich eine Besonderheit. Sie erklรคrt ihr gefรผhlschaos zwischen den Welten. Das ein Mensch in diesem Alter so offen ist was ganz neues zu lernen, testen etc. Ist fรผr mich ein wunder und dieses Buch hilft mir meine stute zu verstehn nach vier Jahren.
Ein unbeschreibliches Buch, das mich zum weinen brachte.Das Leben hat sein eigenen Algorithmus und keiner weiร was wann passiert, deshalb sollte man das tun was einen glรผcklich macht.Danke Andrea Kutsch, durch ihr beschriebene Arbeit mit Pferde, kann ich noch besser in meiner Arbeit mit Tieren sein.Lohnt sich nicht nur fรผr Pferdeliebhaber.
ich habe das Buch gekauft , weil ich in einer รคhnlichen Situation bin und selber Pferde habe.Das Buch hat mir sehr gefallen. Ich habe einige Dinge seither doch anders hinterfragt und auch eine andere sichtweiseteilweise entwickelt. Und es tut gut zu sehen, dass auch andere Menschen gegen diese Krankheit kรคmpfen.Viel zu oft wird nur nach den Betroffnen geschaut und gefragt wie es denen geht. Dabei leiden die Angehรถrigen mindestens genauso wenn nicht oft mehr.
0 komentar: