Ich bin Zlatan: Meine Geschichte Zlatan Ibrahimovic,David Lagercrantz,Wolfgang Butt

Pressestimmen »Vor allem eine gut geschriebene und virtuos komponierte Lebensgeschichte.«, Neue Zรผrcher Zeitung, 19.11.2013»David Lagercrantz erzรคhlt die turbulente Lebensgeschichte von Zlatan Ibrahimovic in schnellem Tempo. Detailliert erfรคhrt der Leser von den einzelnen Stationen in der Karriere des herausragenden Spielers.«, schwedenerleben.de, 30.10.2013»Dem Autor David Lagercrantz gelingt es, all die Facetten des Exzentrikers darzustellen.«, Sonntagszeitung, 27.10.2013»Wer in der Lage ist, zwischen den Zeilen zu lesen, erfรคhrt viel รผber Armut, Verletzlichkeiten, Familienbande, den Bรผrgerkrieg im frรผheren Jugoslawien und seine Auswirkungen, Unsicherheit, Stolz und die Schattenseiten von Weltruhm.«, Ibbenbรผrener Volkszeitung, 24.10.2013»Der Kicker polarisiert, seine Autobiografie aber ist als Milieustudie bemerkenswert.(...) Mรถgen muss man ihn auch nach der Lektรผre nicht. Aber man begreift, was es bedeutet, Zlatan Ibrahimovic zu sein.«, Sรผdwets Presse, 15.10.2013»Was herkรถmmliche Fuรballerinterviews zu wenig haben, besitzt dieses Buch im รbermaร. Ein 400-Seiten-Parforceritt durch die durchgeknallte Komfortzone der aktuellen Weltfuรballschickeria.«, 11Freunde»Der schwedische Fuรballer Zlatan Ibrahimovic gehรถrt unbestritten nicht nur zu den besten Fuรballern unserer Zeit, sondern hat eine wirklich interessante Geschichte zu erzรคhlen รผber seine Kindheit als Einwandererkind aus einem Ghetto Malmรถs bis hin zum Superstar, der รผberall Titel gewinnt, aber ebenso konsequent aneckt.«, Abendzeitung Online, 14.06.2016»Ein Buch voller Leid, Freude, Hass. So ist รผber Fuรball selten geschrieben worden.«, UniSPIEGEL, 10.02.2014»Das Buch ist mehr als nur eine austauschbare Sportler-Biografie. Es erzรคhlt mehr รผber das Integrationsmusterland Schweden als so mancher Sozialbericht.«, Tiroler Tageszeitung, 23.12.2013»Gebannt und amรผsiert folgt man einem atemlosen Ritt durch Europas Fuรball-Beletage.«, Neue Zรผrcher Zeitung, 18.12.2013 รber den Autor und weitere Mitwirkende Zlatan Ibrahimovic, geboren 1981 in Malmรถ, spielte u. a. bei Juventus Turin, Inter Mailand und dem FC Barcelona. Derzeit steht er bei dem franzรถsischen Erstligisten Paris Saint-Germain unter Vertrag, mit dem er 2013 die Meisterschaft gewann. Seine zuerst in Schweden erschienene Autobiografie zรคhlt mit รbersetzungen u. a. ins Englische, Franzรถsische, Spanische schon jetzt zu den erfolgreichsten Sportbรผchern aller Zeiten.
Buch kam wie immer sehr schnell zu Hause an dank Prime.Buch liest sich sehr gut und enthรคlt auch einige sehenswerte Fotos von Zlatan's Karriere. Ein sehr lesenswertes Buch รผber einen Fuรballer/Sportler, der einfach polarisiert ob man ihn mag oder nicht. Deckt einige interessante Fakten รผber das tรคgliche Fuรballgeschรคft auf und enthรคlt viele Infos, wie Zlatan zu dem Fuรballer wurde, der er auch heute noch ist.Klare 5 Sterne fรผr dieses fesselnde Buch
Die Biografie von Zlatan Ibrahimovic ist eine sehr detaillierte und informative Darstellung seines Lebens. Von seiner Jugendzeit in Malmรถ wo Zlatan zu Schule ging und mit dem Fuรball began, bis hin zu seinen grรถรten Fuรballerlebnissen. Ebenfalls werden durch das Buch und das Verhalten seines Spielerberaters einige Einblicke in die Vermarktungs- und Transfervorgรคnge gewonnen. Dieses Buch ist von meiner Seite ein MUSS fรผr jeden Fuรballfan, da hiermit eine ganz andere Sichtweise von Zlatan Ibrahimovic erhalten wird. Denn durch seinen langen Weg aus dem Ghetto in Schweden, wie dieser es immer wieder selbst bezeichnet, war es ein schwer ersehnter Weg, ein erfolgreicher Fuรballprofi zu werden. Jedoch hat Zlatan nie aufgegeben und hart trainiert und immer sein Bestes gegeben. Zwar hat er auch Fehler gemacht, aber irgendwann kommt der Zeitpunkt wo aus den eigenen Fehlern gelernt wird. Und hierbei ist Zlatan das beste Beispiel.100% Empfehlenswert
MIr hat das Hรถrbuch sehr gut gefallen. Zlatan kommt als Typ mit Ecken und Kanten rรผber, dabei ehrlich und authentisch. Kein weichgespรผlter Typ. Das macht ihn aus. Finde ihn - aus der Entfernung - wirklich sympathisch...
0 komentar: