Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war: Roman. Alle Toten fliegen hoch, Teil 2 Joachim Meyerhoff

Pressestimmen »Gleichermaรen spannend und lustig wie traurig und tiefgrรผndig [...].« (Mรคrkische Online Zeitung 2015-05-11)»Irrsinnig komisch und tief berรผhrend sind Meyerhoffs autobiographisch inspirierte Kindheitserlebnisse.« (Journal 2015-05-01)»Wer Joachim Meyerhoff liest, lacht Trรคnen und ist zugleich erschรผttert.« (Augsburger Allgemeine 2014-11-04) Autorenkommentar Joachim Meyerhoff, geboren 1967 in Homburg/Saar, aufgewachsen in Schleswig, ist seit 2005 Ensemblemitglied des Wiener Burgtheaters. In seinem sechsteiligen Zyklus Alle Toten fliegen hoch trat er als Erzรคhler auf die Bรผhne und wurde zum Theatertreffen 2009 eingeladen. 2007 wurde er zum Schauspieler des Jahres gewรคhlt. Fรผr seinen Debรผtroman wurde er mit dem Franz-Tumler-Literaturpreis 2011 und dem Fรถrderpreis zum Bremer Literaturpreis ausgezeichnet. Weiterer Titel bei Kiepenheuer & Witsch: Alle Toten fliegen hoch. Amerika, Roman, 2011, KiWi 1277, 2013. Alle Produktbeschreibungen
Dieser Roman ist so gut, dass mir die Worte fehlen...Er erinnert an die Geschichten, die ich als Kind gelesen habe, woraufhin ich dem Lesen verfallen bin.Scheinbar Alltรคgliches - das Leben einer - wenn auch ungewรถhnlichen- Familie mit Kindern wird so genau, humorvoll und zugleich so tragisch erzรคhlt, dass man das Buch nicht weglegen kann.Unรผbertroffen ist das letzte Kapitel, das vom groรen Schmerz erzรคhlt.Am Schluss versรถhnt sich der Erzรคhler mit dem Leben - trotz allem Leid.Beim Lesen des letzten Kapitels laufen die Trรคnen - auch das wie frรผher, vor langer Zeit.
Ein skurriles und merkwรผrdiges Buch: Autobiografische Aufarbeitung einer Kindheit als Sohn eines Psychiatriedirektors in einer Villa auf dem Psychiatriegelรคnde in Norddeutschland. Zunรคchst unterhaltsam und stellenweise zum Schreien komisch, im Verlauf bleibt einem das Lachen aber zunehmend im Hals stecken- bis einem eher zum Weinen zumute ist.Keine Achterbahn der Gefรผhle, eher eine Abfolge schockierender Abstรผrze. Unterhaltsam zu lesen, aber keine leichte Kost.
Ich hatte Herrn Meyerhoff in einer Talkshow gesehen, war mehr als erstaunt รผber das, was er aus seinem Leben zu berichten wusste und war auรerordentlich neugierig auf nรคhere Einzelheiten. Also habe ich mir noch am selben Abend alle drei Bรผcher bestellt.Kaum hatte ich die erste Seite aufgeschlagen, war ich mitten drin in einer sehr sehr auรergewรถhnlichen Kindheit. Total gefesselt habe ich das Buch geradezu eingeatmet und war heilfroh, das ich noch Nachschub hatte.Dieses Buch ist fรผr mich mit anderen Bรผchern nicht zu vergleichen, man durchlebt die sprichwรถrtliche Verrรผcktheit dieser Kindheit eins zu eins;es waren Situationen zum Totlachen, zum schmunzeln, durchaus lehrreich und manchmal auch tottraurig. Auf jeden Fall lese ich diese Bรผcher garantiert nochmal! Ich kann diese Bรผcher nur wรคrmstens empfehlen.
0 komentar: