Read rar Heute hat die Welt Geburtstag by Flake PDF, Heute hat die Welt Geburtstag by Flake Epub, Heute hat die Welt Geburtstag by Flake Ebook, Heute hat die Welt Geburtstag by Flake Rar, Heute hat die Welt Geburtstag by Flake Zip, Heute hat die Welt Geburtstag by Flake Read Online, Heute hat die Welt Geburtstag by Flake Google Drive, Heute hat die Welt Geburtstag by Flake Online Read
You which can load this ebook, i make downloads as a pdf, kindle dx, word, txt, ppt, rar and zip. There are many books in the world that can improve our knowledge. One of them is the book entitled Heute hat die Welt Geburtstag by Flake. This book lends the reader new erudition and experience. This
online book is made in simple word. It models the reader is easy to know the meaning of the contentof this book. There are so many people have been read this book. Every word in this online book is packed in easy word to make the readers are easy to read this book. The content of this book are easy to be understood. So, reading thisbook entitled Free Download Heute hat die Welt Geburtstag by Flake does not need mush time. You probably will drink viewing this book while spent your free time. Theexpression in this word causes the person suspect to scan and read this book again and afresh.
Heute hat die Welt Geburtstag Flake

Pressestimmen Die Rammstein-Memoiren von Keyboarder Christian Lorenz, genannt Flake […], sind kรถstlich verdattert und unabgehoben lustig, eine Narretei klassischer Spielart, (..) ein Schelmenroman mit Sprengkraft. (Oliver Jungen Frankfurter Allgemeine Zeitung 2017-11-23)mit [...] trockenem Humor รผber die Absonderlichkeiten des Lebens als Rockstar, dass selbst jene sein Buch mit Vergnรผgen lesen werden, denen Rammsteins Musik zu hart ist. (Michael Schleicher Mรผnchner Merkur 2017-10-06)eine existentiell vetrottelte Kostbarkeit (...) Ich-Erzรคhler, in den man sich spรคtestens nach 50 Seiten sehr verknallt. (Lars Weisbrod Die Zeit 2017-09-28)Flake auf der Bรผhne – maximal verrรผckt. Flake als Schriftsteller maximal unprรคtentios! (Christoph Mรถller Bayerischer Rundfunk 2017-11-04)Flake ist ein Glรผcksfall fรผr die Soziologie der Rockmusik, jemand mit Sinn fรผr Humor, der von innen aus dem Kosmos berichten kann, aber immer etwas daneben steht. (Jochen Schmidt Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung 2017-10-29)Flake (...), ist nicht nur der Bรผhnenschelm seiner Band, er besitzt auch die Fรคhigkeit, wunderbar-seltsame Bรผcher zu schreiben (...) ein Kleinod der Absonderlichkeiten (Philip Dulle Profil 2017-10-16)Das ist so lustig, wahrhaftig, klug und berรผhrend, dass man davon nicht genug bekommt. (Marion Brasch Mitteldeutscher Rundfunk 2017-10-09)Seltsame Wahrheiten, vorgetragen wie aus Kindermund. Vielleicht werden Literaturwissenschaftler das mal als ›Flake-Stil‹ einordnen, schรถn zu lesen ist es allemal. (Ralf Kรผhling B.Z. 2017-10-06) รber das Produkt Was macht man als Musiker, wenn man mal wieder viel zu frรผh im Backstage-Raum sitzt und noch vier Stunden auf das eigene Konzert warten muss? Flake geht erst einmal spazieren und denkt darรผber nach, wie damals alles mit Rammstein angefangen hat und wie der Ausnahmezustand auf der Bรผhne zum Alltag geworden ist. Er erinnert sich an erste chaotische Konzerte, an schmerzhafte Verbrennungen und daran, wie er sich als Kind sein Leben als Musiker vorgestellt hat. Mit groรer Offenheit und viel Humor beschreibt Flake in seinem zweiten Buch seine ganz eigene Sicht auf die Welt nach zwanzig Jahren als Keyboarder bei der wohl erfolgreichsten deutschsprachigen Band unserer Zeit. Alle Produktbeschreibungen
ich habe mir dieses Buch aus einer Laune heraus in der Mittagspause fรผr den Kindle gekauft, einfach weil die Ausschnitte doch recht amรผsant klangen. Was mit dem Gedanken " Rammstein magst du, les es halt einfach mal kรถnnte ja lustig werden" begann endete bei "ups, schon durch" nach gerade mal 3 Tagen!Flake beschreibt mit einfachen Worten was es heisst Musiker bei Rammstein zu sein. Er schiebt immer wieder kleine Anekdoten aus seinem privaten Leben, seiner Kindheit und Jugend in der DDR und den Anfangszeiten bei Rammstein ein. Vom Schmunzeln bis hin zu dem Moment wo man die eigene Meinung รผber z.B. den Begriff "Stars" oder der definition verschiedener Musik-Stile ist alles vertreten!Es ist nicht nur fรผr Fans der Band zu Empfehlen, vielmehr denke ich das so ziemlicher jeder der mit dem Stil und den Zeitrsprรผngen im Buch zurechtkommt etwas diesem Buch abgewinnen kann. selbst wenn es nur die erkenntnis ist "mein gott sind das ein paar saufnasen"
Seit รผber 25 Jahren scheint Flake Lorenz im gesamten Rammstein-Kosmos fรผr die schrรคgen Akzente zustรคndig zu sein.Nach seinem sehr empfehlenswerten Erstlingswerk „Der Tastenficker“, in welchem Rammstein ja nur ganz am Rande vorkamen, widmet sich Lorenz jetzt eben seiner Zeit in dieser Band – und plaudert dabei frรถhlich aus dem Nรคhkรคstchen, und zwar ohne Netz und doppelten Boden.Eingebettet in eine Art Rahmenhandlung, eben ein Konzert in Budapest, wird chronologisch geschildert, wie bei der weltweit wohl populรคrsten deutschsprachigen Band ein typischer Konzert-Tag hinter den Kulissen und auf der Bรผhne aussieht – inklusive „Meet and Greet“, Kรคmpfen um die Dusche, Rumhรคngen, Aftershowparty, Reise im Tourbus und vieles mehr. In diese Schilderungen sind immer wieder Passagen รผber die Anfangszeiten Rammsteins eingebettet.Ich muss sagen: mich hat HEUTE HAT DIE WELT GEBURTSTAG ausgezeichnet unterhalten. Flake Lorenz hat eine nur schwer kopierbare Art zu erzรคhlen und einen nicht minder individuellen, sehr aufmerksamen Blick fรผrs Skurrile. Mitunter erinnert mich Flakes Schreibstil an den eines Wigald Boning, dessen Humor mitunter in รคhnliche Richtung geht.Bei all dem Humor ist HEUTE HAT DIE WELT GEBURTSTAGIn HEUTE HAT DIE WELT GEBURTSTAG gelingt es Lorenz auf sehr sympathische und enorm unterhaltsame Art und Weise, Rammstein (im positiven Sinne!) grรผndlich zu de-mystifizieren. Gerade bei dieser Band ist dies natรผrlich besonders spannend, schlichtweg weil Rammstein ja oftmals aufgrund eines sehr durchgestylten Konzepts auffallen und ein eher „ernstes“, nicht wirklich spontanes Image haben. Angesichts dessen ist es natรผrlich ulkig zu lesen, dass auch Rammstein, gerade in den Anfangstagen der Band, mitunter reichlich planlos durch die Gegend stapften, vor acht Leuten auftraten, an viele „Business-Themen“ komplett naiv rangingen und viele Konzepte der Band eher spontane Einfรคlle als sorgfรคltiges Kalkรผl waren… bei Rammstein wird mehr gelacht und rumgealbert, als es manch einer, der die Band nur von ihrer รถffentlichen Seite kennt, vermuten wรผrde.Lorenz hat bei all dem wenige Hemmungen, mitunter auch eher peinliche Blamagen zu schildern. Diese Blamagen passieren in erster Linie ihm selbst, Lorenz kann offenkundig รผber sich lachen und prรคsentiert sich in diesem Buch als auf sehr sympathische Art und Weise verbimmelt.Natรผrlich richtet sich HEUTE HAT DIE WELT GEBURTSTAG ganz klar an Rammstein-Fans… was sich aber von selbst versteht. Aber auch Rock-Fans, welche Rammstein lediglich „okay“ finden, kann dieses Buch empfohlen werden, schlieรlich bietet es einen sehr ungeschminkten Blick hinter die Kulissen einer der weltweit populรคrsten Bands der letzten 25 Jahre und offenbart auch erstaunliche Einblicke ins Musikbusiness allgemein… und ist bei alldem schlichtweg sehr unterhaltsam.Alles in allem: ich wรผrde so weit gehen und HEUTE HAT DIE WELT GEBURTSTAG in den Kanon der „Rock-Bรผcher“ einreihen, die Fans hรคrterer Klรคnge ganz einfach kennen sollten – und Flake Lorenz hat sich einmal mehr als ein talentierter und einfach sehr unterhaltsamer Erzรคhler bewiesen.
Nachdem mich schon „Der Tastenficker“ sehr erheitert hat, war nun das Folgewerk dran.Wรคhrend es Rammstein in Buch Nummer 1 immerhin zu einer Erwรคhnung auf der letzten Seite geschafft hat, dreht sich in „Heute hat die Welt Geburtstag“ diesmal alles ausschlieรlich um die Band.Und das hat Flake diesmal sehr clever gelรถst, denn indem er uns auf das Rammsteinkonzert 2013 in Budapest mitnimmt und erzรคhlt, was dort vor, wรคhrend und nach der Show so abgeht, lรคsst er uns an seinem Leben teilhaben, zwischendurch gibt’s dann immer mal ein paar kleine Anekdoten von frรผher und die haben es in sich.Egal ob es um gesprengten Fisch, Ausflรผge an die Ostsee oder Geruchsbelรคstigung im Flugzeug geht, das ach so bรถse Image der Band muss ganz schรถn leiden.Vor kurzem war ich ja zur Lesung und da gab es das Ganze dann noch etwas ausfรผhrlicher von Flake live vorgetragen, wenn ihr die Chance habt, das mitzumachen, lasst es euch nicht entgehen, denn ihr werdet Trรคnen lachen…^^„… Was ist nur aus mir geworden? Frรผher habe ich eher darรผber nachgedacht, wie ich eine Frau ins Bett kriegen kann und nicht, wie ich dement sterbe. Es ist schlimm, eigentlich dรผrfte ich mit meiner Einstellung keine dolle Rockmusik machen. Wenn die deutsche Bevรถlkerung angeblich so rasant altert, passe ich allerdings wieder ganz gut ins Bild. Ich freue mich schon auf die Punk-Feten im Altersheim…“ (Seite 330)Gut, was soll ich sagen, oder besser schreiben, ich fรผr meinen Teil habe mich wieder kรถstlich amรผsiert, an Flake ist schon so ein kleiner Komiker verlorengegangen und seine naiv unbekรผmmerten Sichtweisen bringen mich immer wieder zum Lachen, dafรผr gibt es natรผrlich auch hier wieder volle Punktzahl.Wer Rammstein mag, sollte sich das Buch unbedingt zulegen, alle anderen wird es eh nicht interessieren.